Hanf ÖL 10%

69,00 

Hanf ÖL 10%

● Ohne Geschmacksverstärker
● Ohne Konservierungsstoffe
● Ohne Getreide
● beruhigend
● unterstützt die Verdauung
● immunstärkend
● stressmindernd
● entzündungshemmend
● Singleprotein

Hanfblüten auch für Hunde geeignet

Hanf hat sich als alternative Naturmedizin in den letzten Jahren bestens bewährt. Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern vertrauen auf die schmerzstillende, entzündungshemmende und beruhigende Wirkung der Hanfpflanze. Kein Wunder, dass die gesundheitsfördernden Eigenschaften mittlerweile auch erfolgreich in der Veterinärmedizin zur Behandlung unserer tierischen Lieblinge eingesetzt werden. So können beispielsweise auch Hunde von Hanf und dessen Wirkung profitieren.

Nicht vorrätig

Mengenrabatt
ab 3 = -5%
ab 6 = -10%

Beschreibung

Nicht für trächtige Hunde und Welpen unter 4 Monaten geeignet.

Ausschließlich als Ergänzungsfutter verwenden, kein Ersatz für ausgewogene Ernährung.

Hanf für Hunde – Einsatzgebiete, Anwendung und Nutzen

Der Hanf auch bei Hunden wirkt kann die Praxis von Tierärzten oft bestätigen. Hanf hat auf das Nervensystem eine stimulierende Wirkung, sodass es möglich ist, die Symptome zu verringern. Der Hund nimmt die Schmerzen weniger wahr. Schmerzmittel, die als Dauergabe verabreicht werden, belasten häufig die Entgiftungsorgane. Eine natürliche Alternative wie Hanf für Hunde kann die bessere Variante sein, da sie frei von Nebenwirkungen ist. Schmerzmittel können damit teilweise reduziert oder ganz abgesetzt werden – einen Plan hierfür empfehlen wir gemeinsam mit Ihrem Tierarzt auszuarbeiten.

Ein natürliches Beruhigungsmittel für Hunde

Hunde sind sehr sensibel und oftmals vielen stressigen Situationen ausgesetzt. Bei vielen Vierbeinern genügt schon eine Unsicherheit des Hundehalters, die sich schnell einmal auf das Tier überträgt. Auch Lärm, beispielsweise zu Silvester oder bei Gewitter, kann auf sie eine sehr stressige und beängstigende Wirkung haben. Auch hier kann das Hanf bei Hunden sehr hilfreich sein und eine beruhigende Wirkung entfalten. Im Gehirn wird der Rezeptor Hanf aktiviert. Dieser ist dafür zuständig, dass gewisse Signale zum Ausschütten der Neurotransmitter und damit zum Harmonisieren des Nervensystems gegeben werden. * ruft bei Hunden keinen psychoaktiven Effekt hervor, sodass kein Risiko besteht, das sie „high“ werden.

Österreichischer Hanf aus der Steiermark in höchster Qualität

Bereits beim Anbau der Hanfpflanzen ist unser Anspruch, diese so natürlich als nur möglich wachsen zu lassen. Unser Hanf ist daher frei von Pestiziden, Herbiziden oder künstlicher Düngemittel. Auch in der Verarbeitung bleiben wir absolut natürlich und verwenden die getrockneten Blüten ohne Geschmacksverstärker oder künstliche Zusätze für unsere Premium Produkte.

Nachhaltiger Hanfanbau

Anbau, Ernte und Verarbeitung erfolgt bei Hanfred regional. Das garantiert nicht nur handverlesene Produkte, sondern auch eine nachhaltige und ressourcenschonende Verarbeitungskette.

Ernte und Verarbeitung

Die Ernte und Verarbeitung unserer Hanfpflanzen passiert schonend in maschinell-unterstützter Handarbeit. Dafür verwenden wir auch eigens entwickelte und gebaute Maschinen. Nach der Ernte werden unsere Hanfblüten schnell und vor allem schonend getrocknet um Ihnen nur die beste Qualität bieten zu können.

Hundekekse und Hundeöl mit Hanf

Bei Cannabidiol handelt es sich um einen wertvollen Wirkstoff, der aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Gemischt mit getrocknetem Frischfleisch und verarbeitet zu kleinen Hundekeksen wird es zum idealen Snack um das Wohlbefinden und die körperliche Gesundheit des geliebten Vierbeiners zu fördern. Hanf gilt als wahrer Multiwirkstoff der Hanfpflanze . Ihm werden entzündungshemmende, schmerzstillende, immunstärkende und antibakterielle Effekte zugeschrieben. Außerdem wirkt er beruhigend, angstlösend und schlafregulierend auf den Körper von sowohl Mensch als auch Tier. Insbesondere in der Naturmedizin wird Hanf sehr geschätzt da es eine Alternative zu herkömmlichen Medikamenten bietet.

 

Analytische Werte:
Rohprotein 63%, Rohfett 4,2%, Rohasche 5,8%, Rohfaser 0,9%